Aquarellbilder an der Wand – so weit so gut. Ich dachte mir, man kann Kunst auch als Schmuck tragen und habe winzigkleine Aquarelle gemalt und daraus Aquarellohrringe kreiert.
Braucht jemand noch ein Weihnachtsgeschenk?

Aquarellbilder an der Wand – so weit so gut. Ich dachte mir, man kann Kunst auch als Schmuck tragen und habe winzigkleine Aquarelle gemalt und daraus Aquarellohrringe kreiert.
Braucht jemand noch ein Weihnachtsgeschenk?
Meine kleine Nichte hatte Geburtstag, sodass ich mal wieder an die Nähmaschine gesessen bin und ihr einen süßen Rock gezaubert habe.
Zarte Spitze und Rosa – Prinzessinnenrock weiterlesenNachhaltigkeit und Sparsamkeit ist spätestens seit diesem Jahr in aller Munde. Thema beim kleinen Kunsttausch war daher “Mach etwas aus Müll” für unsere 4 ATCs im August.
Zum Malen braucht man Papier, und da ist mir meine Apfelverpackung im Papiermüll in die Hände gefallen und einige Stücke Karton von Schokolade.
Der Karton von den Äpfeln hat ausgestanzte Löcher, sodass ich maximal 2 vollständige Karten aus dem Karton schneiden konnte. Dann kam mir die Idee, die Löcher zu verwenden, um eine kleine Wurmfamilie zu malen.
Was ich ja so richtig gern mache, ist Mixed Media Art. Also Kunst die aus verschiedenen Kunstformen besteht, wie Sticken und Malen zum Beispiel. Oder Nähen und Elektronik, wie bei dieser Tasche (du meine Güte ist das lange her!).
Eine Freundin hat mir erzählt dass sie von einem Bild träumt, auf dem ein Elephant mit Hilfe von Luftballons fliegt. Diese Idee fand ich so süß, dass sie mich nicht mehr losgelassen hat und ich hatte ganz schnell eine Vorstellung von dem fertigen Kunstwerk mit 3D-Stickerei im Kopf.
Der September reimt sich auf Catember und jeden Tag ist ein anderes Motto vorgegeben, das zum Zeichnen von Katzen motiviert und inspiriert.
Wenn das mit meiner täglichen Inspirationsquelle kein gefundenes Fressen ist?! Zu fast jedem Tag im September habe ich eine Katze gezeichnet.
Eine Künstlerin hat auf Twitter zur Neuinterpretation eines Kunstwerks von Margaret Macdonald Mackintosh aufgerufen. Meine Idee war eine Mischung aus Textilfarbe und Stickereien. Herausgekommen ist dann Kissenkunst.
Das sind meine ersten ATCs (Artist Trading Cards), die ich gemalt habe. Das Thema war “Sommerurlaub” im Juli 2022. Zufällig waren wir zu der Zeit im Urlaub in Schweden und waren ein paar Tage an der Westküste unterwegs. Die Inspiration war schnell gefunden.
An dieser Serie habe ich einige Zeit gearbeitet. Zunächst die Skizzen mit Bleistift, bis mir die Ideen und Kombinationen gefallen haben. Dann mit Aquarell, Bild für Bild.