Schlagwort-Archive: Hochzeit

Perlen für die Braut – DIY Haarschmuck zur Hochzeit 

Ach, Hochzeitsvorbereitungen sind sooooo schön! Für das Brautpaar ist es sicherlich zwischendurch auch mal stressig, aber die Vorfreude ist bei allen riesig. Ich mag diese Stimmung,  wenn sich alle auf den großen Tag freuen und viele bunte kreative Ideen zusammen kommen. Das Brautpaar steht für alle im Mittelpunkt. Alle wollen dem Paar einen schönen Tag bereiten, den Tag zu etwas Besonderem machen. Hach,  ich genieße diese Stimmung sehr.

Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

Ich habe aus gegebenem Anlass 🙂 Haarschmuck aus Perlen gebastelt. Neeeeiiiin, nicht für meine eigene Hochzeit. Wir haben ihn zum Jungesellinnenabschied einer lieben Freundin getragen. Der Schmuck war unser dezentes Erkennungszeichen als Gruppe. Die Braut bekam ein etwas auffälligeres Exemplar mit einem Schleier im 50er Jahre Stil. Das sah sehr elegant aus.
Ich könnte mir diesen Schmuck auch auf der eigentlichen Hochzeit gut vorstellen – für Braut und Brautjungfern.

Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

Das braucht ihr dazu:

  • Haarspangen
  • Weißer Organza
  • Weißes Satinband
  • Perlen in verschiedenen Größen in Weiß und Silber
  • Silbernen Draht (z. B. Von Rayher)
  • Nadel und Faden, Kleber
  • Zange und Seitenschneider für den Draht

Und so wird’s gemacht:

  1. Organza in 7cm breite Streifen reißen (die gerissenen Kanten rollen sich automatisch ein.
    Hochzeit Haarschmuck: Organzastreifen
  2. Mit Nadel und Faden von Hand auf einer Seite mit großen Stichen nähen. Fadenenden durch Knoten fixieren und an einem Ende am Faden ziehen. Dadurch rafft sich der Organza in Blütenform. Faden dicht am Stoff verknoten, damit die Form bleibt.
    Hochzeit Haarschmuck: Organzablüte selbstgemacht
  3. 3 Perlen auf Draht auffädeln. Im Dreieck anordnen als Blütenmitte.
    Hochzeit Haarschmuck: Blütenmitte aus Perlen
  4. Perlen mit Nadel und Faden auf der Blüte mittig befestigen. Dazu gleichmäßig rundherum durch die 3 mittleren Perlen fädeln und jeweils durch den Stoff stechen. Unter die Blüte 3 Streifen Satinband von 6cm Länge über Kreuz gelegt festnähen.
    Hochzeit Haarschmuck: Organzablüte selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht
  5. 2 Drahtstücke mit je 24 cm abschneiden und durch eine der 3 Perlen stecken.
    Hochzeit Haarschmuck: Weiße Blüte selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht
  6. Die 4 Drahtenden dort wo sie in der Perle stecken miteinander verdrehen, damit sie nicht mehr verrutschen. Nach Belieben jedes der 4 Drahtstücke von der Mitte aus mit Hilfe der Zangen gestalten. Z. B. in Schleifen drehen, Perlen auffädeln, in Klingel drehen, usw.
    Hochzeit Haarschmuck: Detail der weißen Blüte aus Organza mit Perlen in der Mitte


    Hochzeit Haarschmuck: Verzierung der weißen Blüte mit Silberdraht und Perlen, selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

  7. Und schließlich an der Haarspange an einer Seite mit ein paar Umwicklungen befestigen. Mit einem Klecks flüssigen Kleber auf der Haarspange vor Verrutschen schützen.
    Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht befestigt an der Haarspange

Und fertig ist der festliche Haarschmuck! Der Draht ist nicht so stabil, so dass er sich leicht auch von Hand verbiegen lässt. Das erleichtert natürlich das Basteln,  macht den Schmuck aber fragil. Ich würde es nächstes Mal mit dickerem Draht versuchen. Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

Für den Haarschmuck der Braut habe ich zusätzlich ein Stück Organza der Größe 23×16 cm “zugerissen”. An einer der langen Seiten mit großen Stichen von Hand genäht und gerafft. Darauf wird die fertige Blüte genäht bevor alles zusammen wie bei den kleinen Schmuckstücken auf der Haarspange befestigt wird.

Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

Hochzeit Haarschmuck: selbstgebastelt aus Perlen, Organza und Silberdraht

Ich wünsche Euch einen schönen CreaDienstag!

Außerdem verlinkt bei Handmade on Tuesday.

Rosen auf Satin – Ringkissen

Zur Hochzeit meines Bruders war für diverse Dekoration jede Menge Kreativität gefragt. Eine wunderschöne Gelegenheit, bei der es natürlich Ehrensache war, mich auszutoben!

Die Farben der Hochzeit waren creme-weiß und aprikot.

Zu dem Anlass habe ich das Ringkissen für das Brautpaar genäht. Sie haben es sich schlicht, nicht zu kitschig dekoriert gewünscht. Das fertige Ergebnis:

verschiedenArt Ringkissen selbstgenäht

Dazu habe ich 2 Satintöne in creme-weiß kombiniert: Das Kissen hat den helleren Ton, die Rose, Perlenkette und Satinbänder heben sich ganz zart in ab.

Die Satin Rose habe ich nach dieser tollen Videoanleitung genäht! Ich habe mehrere Rosen gemacht und dann die beste genommen und aufgenäht. Die Rose wird von Satin-Bändern und einem Dekoband mit Herzchen- und Tropfen-Perlen ergänzt. Und nicht zu vergessen:  die beiden Satin-Bänder, an denen die beiden Ringe festgebunden werden. Leider habe ich kein Bild mit den Ringen auf dem Kissen. Die Ringe kamen schön zur Geltung, da sich das Kissen dezent im Hintergrund hält.

Ich wusste nicht wie groß so ein Ringkissen sein soll. Im Netz habe ich gesehen dass sie entweder 15×15 cm oder 21×21 cm groß sind. Ich habe mich für die größere Variante entschieden.

So ein Ringkissen ist ein schönes und nicht zu anspruchsvolles Projekt für die eigene Hochzeit oder eines, mit dem man dem Hochzeitspaar eine Freude machen kann. Und dieses Ringkissen ist garantiert individuell!

“Mein” Ringkissen verlinke ich heute zu Happy Hochzeit, Creadienstag und Handmade on Tuesday.

Allen Paaren, die sich heute das Ja-Wort geben, wünsche ich Alles Gute!!