Schlagwort-Archive: Blumen

Amaryllis in Aquarell

Es ist Weihnachtszeit. Wir sind krank und zu fast nichts zu gebrauchen. Vor mir steht die rote Amaryllis auf dem Wohnzimmertisch. Bisher habe ich noch keine typischen Aquarellblumenbilder gemalt. Es schien mir zu klassisch, zu abgenutzt. Aber ausprobieren wollte ich es schon einmal, denn in den Videos auf Youtube und TikTok sieht das herrlich einfach aus.

Amaryllis in Aquarell weiterlesen

DIY Herbstkranz aus dem Garten

Was schenkt man der Mutter, wenn sie schon alle erdenklichen selbstgenähten Geschenke bekommen hat in den letzten Jahren? Etwas Selbsgebasteltes :D. Diesmal hatte ich die Idee für einen schönen herbstlichen Türkranz, den ich ihr aus allerhand Grünzeug aus dem Garten gebunden habe.

Der fertige Kranz hängt an der Wand. die untere Hälfte des goldenen Rings ist mit Gräsern, Moos, Zweigen und Blüten umwickelt.
DIY Herbstkranz aus dem Garten
DIY Herbstkranz aus dem Garten weiterlesen

DIY Blumenvasen – Kork und Reagenzgläser

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und ReagenzglasAm Wochenende hat es mich beim Aufräumen plötzlich gepackt als ich einen der Korkuntersetzer in den Händen hielt, der auf einer Seite einige unschöne Flecken hatte. Daraufhin musste die Vanilleschote aus ihrem Reagenzglas in eine Frischhaltetüte umziehen und schon hatte ich meine beiden Hauptdarsteller für mein Bastelprojekt!

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas - Zubehör
Noch schnell Acrylfarbe aus dem Keller geholt,  Dekodraht, eine Aufhängöse für Bilderrahmen und das nötige Werkzeug.

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas - Kork mit Acryl bemalt
Mit zwei Anstrichen glänzt der Korkuntersetzer nun fleckenfrei in grün.

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas - Aufhänger befestigenverschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas
Um die Öse zum Aufhängen an dem dünnen Kork zu befestigen habe ich einfach Nadel und Faden genommen. Der grüne Faden fällt kaum auf.

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas
Mit ca 25 cm vom Dekodraht wird nun das Reagenzglas auf dem Kork befestigt.

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und ReagenzglasverschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas
Zwei enge Umwicklungen mit dem Draht und dann dicht am Glas die beiden Drahtenden mit einer Zange verdrillen. Zur Not kann man den Draht noch mit einem Tropfen Kleber am Glas befestigen damit er nicht verrutscht. Bei mir war das nicht nötig.

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und ReagenzglasverschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas
Auf der dem Aufhänger gegenüber liegenden Kante mit einer Nadel zwei Löcher durch den Kork stechen. Die beiden Drahtenden von vorn durch die Löcher stecken. Auf der Rückseite des Korks die beiden Drahtenden miteinander verdrillen. Die überstehenden Drahtstücke mit der Zange abzwicken.

Blümchen rein, aufhängen und fertig!

In den Vasen ist ein Schluck Wasser drin für die Tulpen – auch dieses Gewicht hält die Drahtbefestigung ohne Klebstoff aus. Der Kater hat die Qualitätsprüfung übernommen und vom Sideboard aus die Vasen kräftig in Schwinung gebracht. Ergebnis: hält! 😀

verschiedenArt: DIY Blumenvase aus Kork und Reagenzglas
Die Korkvasen ergänzen jetzt das frische Frühlingsgrün unseres Esszimmers.

Sommergenuss – Holunder und Mohn

verschiedenArt: Holunder und HolunderblütensirupJetzt, da die Sonne wieder scheint, duftet es von allen Seiten nach süßen Blüten! Unser Spaziergang gestern Abend war die reinste Aromatherapie! Der Holunder blüht prächtig seit ein paar Tagen. Man riecht ihn schon von Weitem. Da wird gleich ein großes Glas Holunderblütensirup angesetzt :). Lecker und so einfach gemacht!

Für meinen Holunderblütensirup nehme ich:
15-20 Holunderblütendolden
1 kg Kandiszucker
2 Zitronen oder Limetten in Scheiben geschnitten
1 Liter Wasser

Wasser und Zucker koche ich zusammen auf und lasse das Ganze leicht köcheln bis der Zucker geschmolzen ist. Dann gieße ich die Flüssigkeit vorsichtig über die ausgeschüttelten Blütendolden und Zitronen. Das lasse ich dann ca. 1 Woche lang ziehen und gieße den Sirup durch ein Sieb in schöne Gläser. Fertig!

verschiedenArt: MohnfeldRund um Regensburg leuchtet es aus den Feldern: Der Klatschmohn blüht!
Mit blauem Himmel – eine Augenweide!

verschiedenArt: MohnfeldWir waren in der letzten Woche hier in Regensburg nicht so sehr vom Dauerregen betroffen und hatten immer wieder sonnige Phasen. Heute soll der schönste Tag sein. Danach droht auch uns ab Anfang nächster Woche Dauerregen.

Wir haben die Hoffnung, dass sich der Wetterfrosch doch irrt. Zur Sicherheit genieße ich das Wetter heute in vollen Zügen und freue mich über den sommerlichen Tag am Freutag!

Außerdem verlinkt zu facile et beau, einer Rezeptelinkparty!

Frohe Ostern

Ostern bei verschiedenArt: Blumen überall

Die beiden Ostereier sind nicht gut versteckt und präsentieren sich bei mir sehr offensichtlich. Dafür darf die Hyazinthe gesucht werden ;-).

Mal sehen, ob sich die Blüten der kleinen Osterglocken noch bis Sonntag öffnen werden. Mit viel Glück können wir den Duft der Hyazinthe auch schon an Ostern genießen. Ich liebe diesen Duft! <3

Ostern bei verschiedenArt: Blumen überall

Über meine kleine selbst aus dem Garten aus- und in den Top eingebuddelte Osterdekoration freue ich mich heute am Freutag.

Ich wünsche Euch allen wunderschöne Ostertage!

Kleines Update vom Ostermontag:
Ostern bei verschiedenArt: Blumen überall