Diese Woche ist es ganz schön kühl geworden. An der Nähmaschine geht es bei mir nun auch schon herbstlich zu seit ein paar Tagen.
Nach der langen Warmwetterphase ist es Zeit, um mal wieder die langen Hosen und langärmligen Blusen aus dem Schrank zu holen. Das ist die Gelegenheit, um Euch diese beiden Teile zu zeigen. Beide sind etwas Besonderes, denn ich habe sie schon vor längerer Zeit genäht.
Schon lange wollte ich mir eine Culotte nähen. Jetzt habe ich es endlich in Form einer Culotte Shorts geschafft und bin von dem Schnittmuster sehr begeistert. Man kann diesen Schnitt auch als Dreiviertelvariante nähen, dann ist es eine echte Culotte.
Dass ich gerne auf Flohmärkten stöbere habt ihr bestimmt schon bemerkt. Beim letzten Flohmarktbesuch habe ich eine Leinentischdecke entdeckt und hatte sofort einen sommerlichen Rock daraus vor Augen ;D! Kurz testweise um die Hüften gelegt um zu sehen ob die Länge passt, und gekauft!
Schwarz geht ganz wunderbar auch im Sommer. Wie dieser Midi-Rock beweist, den ich bei fast allen Temperaturen trage. Dank der luftigen Leinen-Seide-Mischung. Letztes Jahr genäht und schon sehr oft getragen – in allen Jahreszeiten.
Fast wäre aus dem Rock nichts geworden. Der Schnitt aus der Burda 02/2010 schien gut geeignet für den Stoff und entsprach in Länge und Weite genau meiner Vorstellung. Leider sahen die großen Kellerfalten vorn wie hinten nicht gut aus. Sie haben zu sehr aufgetragen.
Ich habe die Bundkante des Rocks dann einfach begradigt, gleichmäßig gerafft und an den geraden Bund angenäht. An der Weite des Rocks habe ich nichts geändert – allein die Lage der Falten hat über die Tragbarkeit dieses Rockes entschieden. Interessant, oder? Die seitlichen Eingrifftaschen konnte ich lassen. Der Rock wird seitlich mit verdecktem Nahtreißverschluss und einem schwarzen Druckknopf geschlossen.
Schlussendlich ist aus dem fast verlorenen Teil ein modisches Lieblingsstück geworden.
Zu dem Leinen-Midi-Rock trage ich immer Pumps mit hohen Absätzen in schwarz oder nude. Der Rock sitzt in der Taille. Da bleibt nicht mehr viel Oberkörper. Als Top passen daher für mein Empfinden auf Figur geschnittene Blusen und Shirts die etwas elegant daherkommen. Farblich ist man beim Oberteil sehr flexibel – hängt allein von den dazu passenden Accessoires ab. Schwarz ist einfach toll zum Kombinieren!
Im Frühsommer genäht und seitdem ganz oft getragen. Ein Kleid aus zart schimmernder Leinen-Seide-Mischung in himmelblau. So angenehm zu tragen! Es knittert nur leicht. Nicht so sehr wie man es von reinem Leinen gewohnt ist. Ich mag Teile wie dieses, die wandelbar sind und zu verschiedenen Anlässen tragbar sind. Das Kleid trage ich ins Büro ebenso wie zum schicken Abendessen oder in die Stadt zum Eisessen.
Genäht nach Burda Modell 116 05/2008. Es waren nur wenige Anpassungen nötig: Taille versetzt und enger gemacht.
Besonders mag ich den trapezförmigen Ausschnitt. Mal was Anderes und bei Burdaschnitten selten.
Zum in Bäumen klettern natürlich zu schade ;-).
Die Handtasche habe ich unabhängig vor ein paar Monaten gekauft. Dieser Blauton hat es mir einfach angetan. Praktisch, denn dadurch lässt sich einfach ein passendes Outfit in himmelblau kombinieren.