Archiv der Kategorie: Fotografie

Camera Tasche – maßgeschneidert für Camera und Zubehör

Für meine Kamera habe ich eine passende Tasche gebraucht. Ich hätte mir natürlich eine Kameratasche kaufen können, aber dann wäre das ja hier kein Kreativ-Blog ;).

Die Kamera hat also eine maßgeschneiderte Tasche aus rotem Kunstleder bekommen.

Camera Tasche – maßgeschneidert für Camera und Zubehör weiterlesen

Buntes Wochenende – Besuch am Bodensee 

Das war ein richtig buntes Wochenende am Bodensee,  auf das ich mich schon seit Wochen gefreut habe!

verschiedenart_herbst_bodensee_ship

Treffen mit vielen lieben Freunden, gemeinsam spazieren im Herbstwald, beim “Essen und Tschässen” in Nonnenhorn, leckeres Frühstück am See in Wasserburg,… Es war wunderschön! Und dazu das herrliche Wetter mit leuchtend bunten Herbstwäldern.

Buntes Wochenende – Besuch am Bodensee  weiterlesen

Bergauf – Kurzausflug nach Zirl

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - Ausblick auf Zirl mit Regenbogen und Sonnenflecken

Nach dem vielen Regen der letzten Tage hat sich das Wetter heute wieder von der besseren Seite gezeigt. Am Nachmittag kam sogar die Sonne raus, sodass ich einen kurzen Ausflug in die nahe Natur gemacht habe.
Ich bin geschäftlich in Zirl und konnte den frühen Abend nutzen, um die Aussicht auf Zirl und Innsbruck zu genießen. Hach, und diese herrlich klare Bergluft!!

Ein paar schöne Fotoeindrücke sind dabei entstanden.

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - Bergwiesen mit Wildkräutern

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - Ausblick auf Zirl mit Regenwolken und Sonnenflecken

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - Regenbogen im TalverschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - ein kalter Bergsee

Im Vordergrund ist Zirl und ganz hinten beginnen die ersten Häuser von Innsbruck.

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - Ausblick auf Zirl mit Regenwolken und Sonnenflecken

Reife Heidelbeeren habe ich leider keine entdeckt.

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - weiches Moos und ein rauher Baumstumpf

Schon fast ein fertiger Frosch.

verschiedenArt: Kurzausflug nach Zirl - ein kleiner Frosch

Morgen geht es wieder zurück in die Heimat.

Spaziergang im Hopfen-Wald 

verschiedenArt: Hopfen-WaldEin Spaziergang durch die Abensberger Hopfenlandschaft.
Nach meinem Umzug nach Regensburg im Januar bin ich weiter dabei mein neues Zu Hause und die Umgebung kennenzulernen. Eine Foto-Tour eignet sich sehr gut dazu. Durch die Linse betrachte ich meine Umgebung aufmerksamer, scanne sie nach guten Motiven. Dadurch erlebe ich die Welt bewusster und nehme mehr Details war. Außerdem stecke ich noch in den Kinderschuhen was Fotografie anbelangt. Übung schadet da nicht. 🙂

Eine schöne Perspektive: der Blick in die Hopfengassen. Licht und Schatten auf den Blättern und auf der luftig lockeren Erde im Hopfen-Wald.verschiedenArt: Hopfen-WaldverschiedenArt: Hopfen-WaldverschiedenArt_Hopfen_03

Die Hopfenranken haben das Ende der Kletterhilfen schon erreicht. Bald wachsen die Hopfendolden heran.

verschiedenArt_Hopfen_06Ich habe mich ein wenig schlau gemacht über den Hopfen. Die Felder bestehen nur aus weiblichen Pflanzen, da für die Bierbrauerei ein Befruchten durch männliche Pflanzen vermieden wird.

Der Hopfen sorgt neben dem Aroma durch seine Bitterkeit für die Haltbarkeit des Bieres. In der Heilkunde wird der Hopfen aufgrund der antiseptischen Wirkung dieser Bitterstoffe als Heilkraut verwendet.

Mein Versuch, den Hopfen im eigenen Garten anzubauen, ist vor ein paar Jahren leider kläglich daran gescheitert, dass der Hopfen Ungeziefer magnetisch anzieht. Die Unmengen an Läusen bin ich nicht mehr los geworden. Spritzen wollte ich meinen Hopfen auch nicht, da ich die Dolden ernten und in Kräutertees verwenden wollte. Tja, also gibt es den Hopfen auch im Hause verschiedenArt weiterhin in der üblichen Weise: zu Bier gebraut :).

“Auch Wasser ist ein edler Tropfen,
mischt man es nur mit Malz und Hopfen.”

Bei dem sonnig heißen Wetter genieße ich heute Abend zum Feierabend den Hopfen am liebsten in dieser Form:

verschiedenArt Hopfen-Tee

Sommergenuss – Holunder und Mohn

verschiedenArt: Holunder und HolunderblütensirupJetzt, da die Sonne wieder scheint, duftet es von allen Seiten nach süßen Blüten! Unser Spaziergang gestern Abend war die reinste Aromatherapie! Der Holunder blüht prächtig seit ein paar Tagen. Man riecht ihn schon von Weitem. Da wird gleich ein großes Glas Holunderblütensirup angesetzt :). Lecker und so einfach gemacht!

Für meinen Holunderblütensirup nehme ich:
15-20 Holunderblütendolden
1 kg Kandiszucker
2 Zitronen oder Limetten in Scheiben geschnitten
1 Liter Wasser

Wasser und Zucker koche ich zusammen auf und lasse das Ganze leicht köcheln bis der Zucker geschmolzen ist. Dann gieße ich die Flüssigkeit vorsichtig über die ausgeschüttelten Blütendolden und Zitronen. Das lasse ich dann ca. 1 Woche lang ziehen und gieße den Sirup durch ein Sieb in schöne Gläser. Fertig!

verschiedenArt: MohnfeldRund um Regensburg leuchtet es aus den Feldern: Der Klatschmohn blüht!
Mit blauem Himmel – eine Augenweide!

verschiedenArt: MohnfeldWir waren in der letzten Woche hier in Regensburg nicht so sehr vom Dauerregen betroffen und hatten immer wieder sonnige Phasen. Heute soll der schönste Tag sein. Danach droht auch uns ab Anfang nächster Woche Dauerregen.

Wir haben die Hoffnung, dass sich der Wetterfrosch doch irrt. Zur Sicherheit genieße ich das Wetter heute in vollen Zügen und freue mich über den sommerlichen Tag am Freutag!

Außerdem verlinkt zu facile et beau, einer Rezeptelinkparty!

Frohe Ostern

Ostern bei verschiedenArt: Blumen überall

Die beiden Ostereier sind nicht gut versteckt und präsentieren sich bei mir sehr offensichtlich. Dafür darf die Hyazinthe gesucht werden ;-).

Mal sehen, ob sich die Blüten der kleinen Osterglocken noch bis Sonntag öffnen werden. Mit viel Glück können wir den Duft der Hyazinthe auch schon an Ostern genießen. Ich liebe diesen Duft! <3

Ostern bei verschiedenArt: Blumen überall

Über meine kleine selbst aus dem Garten aus- und in den Top eingebuddelte Osterdekoration freue ich mich heute am Freutag.

Ich wünsche Euch allen wunderschöne Ostertage!

Kleines Update vom Ostermontag:
Ostern bei verschiedenArt: Blumen überall