Schlagwort-Archive: Wintermantel

Red Egg-shape – mein Wintermantel ist fertig !

In letzter Zeit war es leider sehr ruhig hier auf dem Blog. Das lag ganz einfach daran, dass ich selten Zeit zum Nähen hatte und daher bis auf ein paar Kleinigkeiten nichts entstanden ist. Neben kleinen Basteleien war ich künstlerisch mehr mit Musik aktiv. Ich bin Gitarrenanfängerin und übe fleißig für Weihnachten :). Puh, ich hoffe, das Christkind hat einen Gehörschutz dabei ;).

Heute gibt es dafür ein ganz besonderes Schmankerl ;)! Wer erinnert sich noch? Und wer hätte gedacht, dass er noch fertig wird?! 😀

Red Egg-shape – mein Wintermantel ist fertig ! weiterlesen

Feurig roter Wintermantel – Der Plan

Karin und Nina haben zum Wintermantel Sew Along eingeladen. Das trifft sich gut mit meinem Traum vom leuchtend roten Wintermantel für dieses Jahr. Der erste Termin war schon am 25.9., um die Ideen für Stoff und Schnitte zu präsentieren. Den habe ich leider verpasst,  obwohl ich schon Ideen im Kopf gewälzt hatte. Von den Ideen der anderen TeilnehmerInnen habe ich mich nochmal inspirieren lassen. Tailliert? Kastig? Oder doch lieber moderner Egg-Shape?

Heute steht die Entscheidung an für Schnitt und Stoff. Wie sich die anderen wohl entschieden haben?

Hier sind meine Schnittkandidaten

Modell 18 aus der Simplicity 4/2016. Das war zunächst mein Favorit wegen der seitlichen Volants, die dem Mantel Schwung geben.

Ein kastiger Schnitt ist Modell 24 aus der Simplicity 5/2016. Ich mag den großen Kragen und dass man den Mantel mit einer auffälligen Schließe schließen kann. Wohl der langlebigste Schnitt.

Und dann wäre da noch ein moderner Egg-Shape Mantel aus der Burda 09/2016. Wie lange diese Schnittform wohl modern sein wird?

Und das hier ist mein Stoff!  Ein wunderschöner roter Wollstoff:

Das Rot leuchtet so schön!  Ich träume von einem Mantel, der im Winter gute Stimmung verbreitet.

Die Qual der Wahl! 
Manchmal fällt es mir schwer, mir das Modell aus meinem Stoff anhand der Schnittzeichnung und den Modellfotos vorzustellen. Bei so einem großen Projekt, bei dem viel teurer Stoff im Spiel ist, mache ich mir aus den Modellfotos aus dem Heft Schablonen, die ich dann auf den Stoff lege, um mir einen besseren Eindruck vom möglichen Ergebnis zu machen.

Hier sieht man die 3 Kandidaten im Vergleich:

Das klappt bei uni Stoffen ganz gut. Ich pause das Modellfoto auf Folie ab, dann den Umriss des Mantels nochmal auf Folie. Aus dem Papier schneide ich den Mantelumriss aus. Die Folie klebe ich dann mit Tesa auf das Papier. Ist ein wenig Bastelei, aber für große Projekte lohnt es sich für mich.

Meine Entscheidung

Als erstes habe ich mich gegen meinen Favoriten entschieden. In rot kommt der Wallemantel etwas wuchtig daher. Für diesen Schnitt muss es doch ein etwas unaufgeregterer Stoff sein.

Also bleibt die Wahl zwischen kastig oder eiförmig.

Strenge Formen sehen in meine Augen an mir schnell recht bieder aus.

Daher habe ich mich heute gegen kastig und für das Ei entschieden :)!
Die aufgesetzten Taschen kann ich mir gut in schwarz vorstellen,  was meint Ihr?  Mattes schwarzes Leder?

Zur Veranschaulichung habe ich mich noch verkünstelt :). Mit dem flauschigen schwarz glitzernden Stoff klappt es mit der Schablone leider nicht. Aber mit schwarzem Kunstleder und der schwarz-weißen Seide. Kleine Schnipsel unter die Folie gelegt. Zack! Schon kann man sich das Ergebnis gut vorstellen. Diese 4 Taschenvarianten wären denkbar:

Ich kann ja erstmal mit dem Mantel anfangen ohne die Taschen :). Es macht Spaß mit Stoffen aus dem Fundus herumzuexperimentieren.

Spaß macht es auch die anderen Entscheidungen zu verfolgen,  die heute beim SewAlong gefallen sind!

Bald werden erste Nähzwischenlergebnisse zu sehen sein! Genau genommen am 23.10.!