Schlagwort-Archive: Weste

Karo und Fell – wolliger Tellerrock für den Winter

Spaziergang im Wald, nebliger Waldweg. Gesamtoutfit mit Rock, Shirt, Weste und SchalHeute zeige ich Euch meinen Tellerrock aus karrierter Wolle. Ich habe mir schon lange vorgenommen, noch weitere Röcke für den Winter zu nähen – bisher habe ich nur zwei. Denn zusammen mit Stiefeln und der Fellweste, ist es auch im Winter nicht zu kalt für Röcke.

Spaziergang im nebligen Wald, Gesamtbild mit Karorock, Shirt, schwarzer Fellweste und weißem Schal.Im Laub stehend unter Laubbaum. Tellerrock am Saum gezupft. Gesamtoutfit mit Rock,Shirt,Fellweste und Schal. Handtasche über der SchulterDas Muster und die Farben dieses Stoffes fand ich schön, weil er mit dem grau-weiß-lila nicht zu schottisch wirkt und sich gut kombinieren lässt. Karo und Fell – wolliger Tellerrock für den Winter weiterlesen

New Shape – asymmetrisches Shirt neu kombiniert

Der Novemberbuchstabe bei 12lettersofhandmadefashion ist diesmal kein leichter: Sandra von Rehgeschwister hat das N gezogen.

Meine aktuellen Nähprojekte sind eher R-, S- oder M-Projekte.
Daher habe ich diesmal Altes neu kombiniert – herausgekommen ist mein New Shape Look bestehend aus einem selbstkonstruierten schwarzen Minirock, einem asymmetrischen Strickshirt und einer schwarzen Kunstfellweste. Auch die schwarze Cord-Tasche ist selbstgenäht – natürlich :). In dieser Kombination habe ich diese Teile noch nicht getragen und freue mich über den neuen Look!

verschiedenart_new_shape_rock_shirt_4

New Shape – asymmetrisches Shirt neu kombiniert weiterlesen

Geduldsfaden – luftig leichte Strickweste

Vor ein paar Jahren hat mich der Ehrgeiz auch beim Stricken gepackt. Ich fand, dass das so schwer doch nicht sein kann. Was für ein Irrtum! Ich habe jetzt sogar noch größeren Respekt davor! Zwischenzeitlich bin ich mit meinen Strickfähigkeiten schon bei dieser ärmellosen Strickweste angelangt.

verschiedenArt_Strickweste_03Für den Anfang habe ich als Strickprojekte daher eher einfache Modelle und Muster gewählt: glatt gestrickte Schals, Stulpen für Arme und Beine, dicke Garne, allerhöchstens 1-2 Zöpfe :).

verschiedenArt Strickweste

Diese Strickweste war dann durch das Zopf-Loch-Muster schon etwas aufwändiger. Es hat mich einiges an Geduld gekostet, denn die Weste ist laaaaang.  Und das Endergebnis soll ja auch passen, was dazu geführt hat, dass ich mehrmals fast bis zur Taille aufribbeln musste, um die Weite zu korrigieren. Daher bin ich ganz stolz auf das Ergebnis!

verschiedenArt Strickweste

Mein Fazit: mit dem Nähen tue ich mir definitiv leichter. Einfach nochmal an der Naht entlang rattern und das Teil ich enger gemacht. Trotzdem nehme ich die Stricknadeln gerne mal in die Hand zur Abwechslung, um der Handwerkskunst gemütlich auf dem Sofa zu fröhnen.

verschiedenArt Strickweste hinten

Und mit meiner Strickweste geht es heute zum MeMadeMittwoch, zu Gestricktes und Gehäkeltes und zu Stricklust!