Unseren weißen Gartentisch hatte ich mit Arylfarbe bemalt und anschließend mit Sprühlack lackiert. Ob die Farbe dem Regen standgehalten hat, erzähle ich euch hier in dem versprochenen Update!

Unseren weißen Gartentisch hatte ich mit Arylfarbe bemalt und anschließend mit Sprühlack lackiert. Ob die Farbe dem Regen standgehalten hat, erzähle ich euch hier in dem versprochenen Update!
Unser alter Gartentisch aus weißem Kunststoff hatte ein Upgrade nötig und ich wollte gerne einen fröhlich bunten Tisch daraus machen. Ich habe ausprobiert ob das mit Acrylfarbe geht und alle Schritte hier aufgeschrieben wie man einen Gartentisch mit Acrylfarbe bemalen kann.
Dass ich gerne auf Flohmärkten stöbere habt ihr bestimmt schon bemerkt. Beim letzten Flohmarktbesuch habe ich eine Leinentischdecke entdeckt und hatte sofort einen sommerlichen Rock daraus vor Augen ;D! Kurz testweise um die Hüften gelegt um zu sehen ob die Länge passt, und gekauft!
Dieser Rock ist ein super schnelles DIY Upcycling Projekt. Man braucht nur Bündchenware und einen Pullover, den man nicht mehr trägt.
Vom Winter in den Frühling – Pullover wird per Upcycling zum Rock weiterlesen
Eine Idee von Ellen von seelenruhig, die ich aufgegriffen habe, um aus einem alten Persianermantel eine Handtasche zu nähen. Es ist nicht so, dass ich Pelz kaufen würde, aber nachdem ein alter geschenkter im Haus war, habe ich zumindest eine Tasche daraus genäht. Die wird dann wenigstens genutzt.
Unser Blumentopf aus ganz normalem unspektakulärem Ton hat einen neuen frischen Anstrich gebraucht.
Nachdem ich die Wand im Esszimmer grün gestrichen hatte, sollte der Topf mit dem stacheligen Gesellen drin farblich dazu passen.
Also die Acrylfarben heraus gekramt und los geht’s. Für ein gleichmäßiges Ergebnis habe ich die Lackfarbrolle verwendet und den Topf 2x in weiß gestrichen.
Nachdem das trocken war, hatte ich überlegt, den unteren Teil für die zweite Farbe mit Kreppband abzukleben. Allerdings hatte ich befürchtet, dass dann die weiße Farbe in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. daher habe ich mich für die Ruhige-Hand-mit-Augenmaß-Variante entschieden. Das hat überraschend gut funktioniert! Falls die Kante zwischen Grün und Weiß nicht gerade geworden wäre, hätte ich vielleicht einen Farbverlauf versucht.
Nochmal trocknen lassen und schon erstrahlt der alte fleckige Blumentopf in neuem Glanz!
Mir ist diese einfache geradlinige Version die Liebste ohne weiteren Tüddelkram. Vielleicht beim nächsten Blumentopf noch etwas Glitter?
Was gibt es sonst heute so beim CreaDienstag zu entdecken?
Im Herbst und Winter sind die Farben schnell trist. Dunkle Jeans und viel grau und schwarz. Irgendwann habe ich angefangen bei der winterlichen Kleidung auf ein paar Farbakzente zu achten.
Der Holzstuhl ist ein Erbstück meiner Großtante.
Das dunkle Holz ist einem Creme Weiß gewichen. Und den Polsterbezug habe ich durch einen hellen modernen Stoff ersetzt.
Zuerst habe ich alle Polster abmontiert. Das Holz habe ich dann mit Schleifpapier abgeschliffen und mit einer kleinen Farbrolle neu lackiert.
Bevor ich das Sitzpolster mit neuem Stoff beziehen konnte, musste ich den alten Stoff entfernen. Mit einem Schlitzschraubendreher konnte ich ziemlich schnell alle Klammern entfernen.
Der helle gestreifte Stoff ist ein alter Vorhangschal von Tchibo aus relativ dickem Material. Eignet sich super als Möbelbezug :-). Der alte Stoffbezug hat mir als “Schnittmuster” gedient.
Das Polster der Rückenlehne habe ich dann doch weggelassen. Es ist viel aufwändiger zu beziehen als das Sitzpolster. Außerdem gefällt mir die Luftigkeit des Stuhls ohne das Polster an der Rückenlehne auch sehr gut.
Mit einem elektrischen Tacker habe ich den Stoff rundherum auf der hölzernen Sitzauflage befestigt. Das war garnicht so einfach wie ich dachte. Man muss den Stoff spannen und dabei soll er nicht verschoben werden damit das Streifenmuster symmetrisch bleibt. Das ist mir leider nicht so gut gelungen wie geplant. Aber egal. Handgemacht mit Liebe und Individualität!
Dieser Stuhl ist jetzt (wenig überraschend) meine Sitzgelegenheit an der Nähmaschine :-).
Verlinkt bei creadienstag, HandmadeOnTuesday und zu Upcycling im April.