Schlagwort-Archive: Strick

Sonnig gelbes Strickkleid

Im Januar war ich mit Freundinnen spontan Stoffe shoppen. Ich hatte mir vorgenommen NICHTS zu kaufen. Naja, ihr ahnt es sicher – am Ende kam’s wie’s kommen musste 😀 und ich hab diesen wunderschönen senfgelben Strickstoff gekauft. Während der grauen Januartage ist das Gelb ein herrlicher Lichtblick. Mein Credo um mir selbst den Stoffkauf zu legitimieren war, dass ich ihn unverzüglich vernähe. Und ich bin soooo froh darüber dass ich mir daraus ein sonnig gelbes Strickkleid genäht habe.

Ich liebe mein sonnig gelbes Strickkleid sehr und trage es oft!
Sonnig gelbes Strickkleid weiterlesen

Neues Winterkleid mit Wickelgürtel – Hahnentritt in Beerentönen

Hach, ist das schön, heute nach langer Zeit wieder beim MeMadeMittwoch dabei zu sein! Hallo an alle HobbynäherInnen mit den vielen tollen inspirierenden Kreationen!! Ich präsentiere in der illustren Runde heute mein neues Winterkleid. Der Stoff ist ein Strickstoff mit einem Muster das gleichmäßig und doch bunt ist. Am ehesten hat es mit Hahnentritt Ähnlichkeit, oder was meint Ihr? Ich dachte beim Kauf, die Beerentöne passen ganz gut zu meiner winterlichen Blässe (die im Sommer auch nicht so wahnsinnig anders aussieht ^^’) und sind mal was Anderes als das übliche Grau und Schwarz.

verschiedenArt in ihrem neuen Winterkleid
mein neues Winterkleid mit Wickelgürtel
Neues Winterkleid mit Wickelgürtel – Hahnentritt in Beerentönen weiterlesen

Geduldsfaden – luftig leichte Strickweste

Vor ein paar Jahren hat mich der Ehrgeiz auch beim Stricken gepackt. Ich fand, dass das so schwer doch nicht sein kann. Was für ein Irrtum! Ich habe jetzt sogar noch größeren Respekt davor! Zwischenzeitlich bin ich mit meinen Strickfähigkeiten schon bei dieser ärmellosen Strickweste angelangt.

verschiedenArt_Strickweste_03Für den Anfang habe ich als Strickprojekte daher eher einfache Modelle und Muster gewählt: glatt gestrickte Schals, Stulpen für Arme und Beine, dicke Garne, allerhöchstens 1-2 Zöpfe :).

verschiedenArt Strickweste

Diese Strickweste war dann durch das Zopf-Loch-Muster schon etwas aufwändiger. Es hat mich einiges an Geduld gekostet, denn die Weste ist laaaaang.  Und das Endergebnis soll ja auch passen, was dazu geführt hat, dass ich mehrmals fast bis zur Taille aufribbeln musste, um die Weite zu korrigieren. Daher bin ich ganz stolz auf das Ergebnis!

verschiedenArt Strickweste

Mein Fazit: mit dem Nähen tue ich mir definitiv leichter. Einfach nochmal an der Naht entlang rattern und das Teil ich enger gemacht. Trotzdem nehme ich die Stricknadeln gerne mal in die Hand zur Abwechslung, um der Handwerkskunst gemütlich auf dem Sofa zu fröhnen.

verschiedenArt Strickweste hinten

Und mit meiner Strickweste geht es heute zum MeMadeMittwoch, zu Gestricktes und Gehäkeltes und zu Stricklust!