Schlagwort-Archive: Pullover

Pullover aus Sweatshirt und Blümchenjersey

Vor einiger Zeit habe ich mir nur 1m dieses Blümchenjerseys gekauft und wusste damals schon dass ich ihn mit einem schwarzen Stoff zu einem Oberteil kombinieren würde. Dann habe ich den schwarzen Sweat gefunden, der nicht zu dick ist. Dadurch funktionieren diese beiden etwas unterschiedlich dicken Stoffe ganz gut miteinander.

Pullover aus Sweatshirt und Blümchenjersey weiterlesen

Pullover mit Puffärmeln und Punkten nach Milliblu’s

Nachdem ich letztes Jahr bis in den Herbst hinein nicht viel Motivation gefunden habe, um für mich etwas zu nähen, bin ich in den letzten Wochen und Monaten richtig produktiv geworden. Ich glaube ich habe da ein paar Phasen durchgemacht und bin durch die Pandemie mehr bei mir selbst angekommen und nähe nun für mich auch ohne den Laufsteg des Lebens. Eines der ersten Modelle die mir flott von der Nadel gegangen sind, ist dieser Pullover mit Puffärmeln und Punkten von Milliblu’s.

Blauer Pullover mit Puffärmeln an den Ärmelbündchen. Der Pullover hat gleichmäßige silbergraue Punkte.
Pullover mit Puffärmeln und Punkten
Pullover mit Puffärmeln und Punkten nach Milliblu’s weiterlesen

Sweater Pullover – ein Patternhack mit Rundhalsausschnitt

Im Dezember kann ich selten Selbstgenähtes auf dem Blog veröffentlichen, denn die meisten Sachen werden typisch für diese Zeit: Weihnachtsgeschenke! Genau wie dieser Pullover, den ich meiner Mutter genäht habe. Der Grundschnitt ist ein locker sitzender Pullover, den ich mit Beuteltaschen und einem besonderen Rundhalsausschnitt aufgepeppt habe. Dieser Sweater Pullover war ein Erfolg, denn er passt und gefällt!!

verschiedenArt vor dem Spiegel knipst ein Selfie. Sie trägt den fertigen Sweater Pullover
Sweater Pullover Patternhack
Sweater Pullover – ein Patternhack mit Rundhalsausschnitt weiterlesen

Wandelbar – Oversize Pullover zum Wenden

verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - grau burda 109 10/2015Im neuen Jahr war ich schon richtig produktiv! Heute stelle ich euch meinen neuen Pullover vor. Ein Wendepullover! Der XL-Pullover-Schnitt ist aus der Burda 10/2015. Den Pullover als Wendepullover zu nähen, kann ich nur empfehlen mit diesem Schnitt! Das geht super easy mit dem passenden Stoff!

burda schnittzeichnung modell 109 10/2015In der burdastyle community habe ich diesen Oversize-Pullover hier und hier gesehen und fand den Schnitt so verlockend,  dass ich den Schnitt gleich gekauft habe. Sehr hilfreich fand ich den Erfahrungsbericht von 500daysofsewing, die den Pulli in herrlischem senfgelb genäht hat! Dann ging es schnell: von der Idee zum fertigen Teil in nur 4 Tagen! 🙂 Das ist für mich sensationell schnell! Der Schnitt ist auch wirklich leicht zu nähen.

verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - Grau burda 109 10/2015Den passenden Stoff hatte ich schon im Stoffschrank. Ein hochwertiger Strickstoff – Innen schwarz, Außen grau mit leichtem Glanz, beidseitig verwendbar. Eigentlich war ein einfacher Cardigan aus dem Stoff geplant, mit einem schön fallenden Reverskragen, der mit den beiden Seiten des Stoffes spielen sollte. Da ich dafür noch keinen Schnitt im Auge hatte, lag der Pullover nun näher. Mit der Entscheidung komme ich meinem diesjährigen Ziel einen Stoff näher, den Stoffberg konsequent abzubauen.

Der Schnitt besteht nur aus 5 Teilen. Schnell ausdrucken, zusammenkleben und los geht’s.

verschiedenArt: Zuschnitt Oversize Pullover selbstgenäht burda 109 10/2015Laut Anleitung benötigt man 1,90m bist 2,20m Stoff. Ich kam mit etwas Hin- und Herschieben mit 1,70m gut aus. Ich habe meine normale Konfektionsgröße zugeschnitten: Größe 40. In anderen Erfahrungsberichten hatten die Damen 1-2 Nummern kleiner zugeschnitten. Ich bin mit meiner Größenwahl zufrieden. So fällt er locker über den Hintern. Den Tipp, mit der Saumverlängerung um 5 cm habe ich beherzigt und bin froh darüber, denn kürzer dürfte der Pullover nicht sein. Auch das ging noch mit nur 1,70m Stoff! An den Ärmeln habe ich die zusätzlichen 5cm am fertigen Pullover wieder abgeschnitten, da war die Verlängerung nicht nötig.

Mit dem Reißverschluss im Kragen, kann man den Kragen so wie oben auf den Bildern geschlossen oder so wie hier offen drapieren.

verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - grau burda 109 10/2015verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden burda 109 10/2015

Da der Strickstoff doppelseitig verwendet werden kann, habe ich nicht lange überlegt und durch französische Nähte den Pullover als Wendepullover genäht. Der Nahtverdeckte Reißverschluss ist für dieses Extra sehr praktisch, da man ihn auch auf der schwarzen Seite des Pullovers nicht sieht. Absolut empfehlenswert! 😀

verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - schwarz burda 109 10/2015verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - schwarz burda 109 10/2015Jetzt ist er außen komplett grau und von innen sind Kragen, Saum und Ärmelsaum grau, was das überwiegende Schwarz ein wenig auflockert.

verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - schwarz burda 109 10/2015verschiedenArt: Oversize Pullover zum Wenden - schwarz burda 109 10/2015Ich bin richtig begeistert von dem außergewöhnlichen Schnitt. Wichtig ist ein stabiler Strickstoff,  damit der Pullover seine Form behält. Etwa die Stabilität von Sweat würde ich empfehlen.

Von Hand habe ich nichts genäht. Den Kragen mit dem nahtverdeckten Reißverschluss habe ich genau wie bei Röcken mit der Maschine genäht.

Neben diesem Pullover gibt es noch zwei neue Röcke :). Die gibt es demnächst hier zu sehen.

Mal schauen, was die anderen Damen heute zum MeMadeMittwoch präsentieren! Heute ist Dodo unsere Gastgeberin.