Sie sind schon ziemlich groß geworden, unsere zwei süßen Fellnasen. Hier habe ich Fotos gezeigt, als sie erst ein paar Wochen alt waren. Jetzt sind sie schon 4 Monate alt.
Wenn unsere zwei nicht auf oder an uns liegend schlafen, dann machen sie es sich auf dem Sofa oder ihrem Kissen auf dem Katzenkratzbaum bequem.
Nur auf dem Sofa haben sie noch genügend Platz, um zu zweit nebeneinander zu schlafen. Da sie das aber sehr gerne machen, bin ich auf die Idee gekommen, den beiden Schlafmützen ein großes Kuschelnest zu nähen.
Die Liegefläche ist ein früherer Frotte-Badteppich, den ich (natürlich frisch gewaschen) wiederverwendet habe. Der Karostoff ist vom Möbel-Schweden und relativ stabil. Als Kuscheleinlage habe ich ein Reststück Schaumstoff zwischen die Stofflagen geschoben. Der Schaumstoff ist 4cm dick. Es war garnicht so leicht, ihn durch die 20cm Öffnung wie ein Kissen in den Bezug zu stecken.
Unser Fellnasen-Mädchen hat das neue Kuschelnest schon eingeweiht, als es noch garnicht fertig war :). Während sie sie sich schon schnurrend auf der Frottefläche gewälzt hat, habe ich den Korb fertig genäht. Korb mit Katze um die Nähmaschine drehen 🙂 – das ist Fitnesstraining für die Arme und Hände. Sie hat sich ihr neues Bett früh genug reserviert um sich gegen den sonst eher dominanten Kater durchzusetzen. Es ist vor allem ihr Korb, in dem er nur ab und an vorbei schauen darf.
Das entspricht nicht ganz meiner Intention, dass es ein Kuschelnest für beide Fellnasen sein soll :). Mal sehen, ob das noch wird.
Auch wenn sich unser Fellnasen-Mädchen noch so breit macht – der Korb ist groß genug für zwei. 🙂
Dass mein selbstgenähter Katzenkorb so gut ankommt freut mich heute am Freutag!!