Wenn wir diese Woche schon bei Kunst sind möchte ich euch Altea ans Herz legen. Eine wunderschöne kleine Künstlerstadt an der Costa Blanca in Spanien, die in zauberhaften verwinkelten Gässchen viele kleine Kunstatelies versteckt.
Die richtige Urlaubslektüre zu finden, ist nicht so leicht. Für mich soll es unterhaltsam und sehr fesselnd sein. Und ich möchte noch etwas dabei lernen. Ein spannend geschriebener biographischer Roman trifft es zum Beispiel richtig gut.
Die Aktion “Vom Laufsteg in den Kleiderschrank” von yvonetsurreal finde ich super!
Jede Saison landen bestimmt 50 Teile von den internationalen Fashion Weeks auf meiner Nähwunschliste und ganz selten schaffe ich es mal wirklich eines von dieser Wunschliste zu nähen. Und wenn doch, dann 2 Jahre später wenn der Trend fast vorbei ist. Daher nutze ich ihre monatliche Aktion dieses Jahr für ein paar selbstgenähte Laufstegteile.
Heute beginnt die 2. Runde mit dem ersten von 3 Terminen: die Inspiration.
Ooooooh, das könnte ein langer Post werden… :)! Ich beschränke mich mal auf ein passendes Outfit zu dem ich schon passenden Stoff im Schrank habe, um auch meinem Vorhaben treu zu bleiben, dieses Jahr Stoffberge abzubauen.
Es ist mir nicht leicht gefallen, mich unter den vielen spannenden Trends auf 2 Teile festzulegen, aber die folgenden Laufstegtrends stehen wirklich ganz oben auf meiner Liste.
Slogan Shirts & Tops
Bild-Quelle: glamour.de (Stella McCartney, Paco Rabanne, Christian Dior, Sacai, Haider Ackermann, Barragán, Hood by Air, Prabal Gurung, Carven u.v.m.)
Dafür habe ich schon eine ganz konkrete Idee. Selmin von Tweed&Greet hat zum “Badass Sewist” aufgerufen. Mit Ihrer Schablone würde ich mich ihr gerne anschließen. Ein helles Sommertop habe ich dafür im Kopf, das zu Teil 2 meines Laufstegoutfits passt und außerdem zu einem weiteren selbstgenähten Rock (den werde ich demnächst hier vorstellen).
Der hellgraue Stoff und die graue Borte liegen schon bereit.
2. Foldover Waists
Bild-Quelle: Elle.de (Rosie Assoulin, Diane von Furstenberg, Monse)
Diese interessante und spannende Rocktaille würde perfekt zu meinem Stoff passen – gekauft letztes Jahr. Der Stoff ist beidseitig verwendbar. Auf der rechten Seite ist er beige-weiß gemustert, auf der linken Seite ist er einfarbig beige. Das könnte den Foldover Effekt schön unterstreichen.
Mehr Laufsteg Inpiration, die sich bald in diversen Kleiderschränken manifestieren sollen, findet ihr bei Monika heute.
Ich freue mich schon auf den nächsten Termin dieses Sewalongs: am 31.3. gibt es den Zwischenstandsbericht.
Gestern haben wir die herrliche Frühlingssonne genossen und sind in der Regensburger Innenstadt umhergewandert. Der Durst nach Sonne und dem geschäftigen Treiben in der Innenstadt war groß. Und wir wurden nicht enttäuscht!
Die Band The Electric Panthers hat mit ihrem Debüt Album “And this is Blues” live auf der steinernen Brücke uns und jede Menge weiterer Passanten beeindruckt.
Hier eine musikalische Kostprobe
Wir haben uns über die unbeabsichtigte Schaufensterpuppenkomik amüsiert.
Ein romantisch gestalteter Innenhof hat die Frühlingsgefühle weiter angefeuert.
Und zu guter Letzt haben wir uns beim Besuch in der Galerie an der Donau inspirieren lassen.
Bilder oben von Anita Kaufmann. Ihre Portraits finde ich wunderschön. Ich mag die reduzierten Farben und die Lebendigkeit der Gesichter, die eine kraftvolle Ruhe ausstrahlen.
Bilder oben von Atelier Marthe – Martina Leithenmayr. Sie arbeitet auf verschiedenen Materialen, wie Holz und Metall. Ihre Gemälde und Drucke sind filigran und großzügig zugleich.
Ein sehr inspirierendes Bild, dessen Urheber ich leider nicht in Erfahrung gebracht habe.
Bild oben von M. Klein
Auch die LED Kundstwerke finde ich ganz wunderbar. Künstler leider unbekannt.
Als Andenken an den schönen Frühlingstag habe ich mir diese beiden handgemalten Frühlingspostkarten der Künstlerin Martina Leithenmayr – Atelier Marthe gekauft. Sie zieren jetzt mein Näheck. So habe ich die Inspiration in meinem kreativen Schaffensbereich. (Nachtrag: Das Pixelbild habe ich hier vorgestellt)