Unseren weißen Gartentisch hatte ich mit Arylfarbe bemalt und anschließend mit Sprühlack lackiert. Ob die Farbe dem Regen standgehalten hat, erzähle ich euch hier in dem versprochenen Update!

Unseren weißen Gartentisch hatte ich mit Arylfarbe bemalt und anschließend mit Sprühlack lackiert. Ob die Farbe dem Regen standgehalten hat, erzähle ich euch hier in dem versprochenen Update!
Unser alter Gartentisch aus weißem Kunststoff hatte ein Upgrade nötig und ich wollte gerne einen fröhlich bunten Tisch daraus machen. Ich habe ausprobiert ob das mit Acrylfarbe geht und alle Schritte hier aufgeschrieben wie man einen Gartentisch mit Acrylfarbe bemalen kann.
Unser Blumentopf aus ganz normalem unspektakulärem Ton hat einen neuen frischen Anstrich gebraucht.
Nachdem ich die Wand im Esszimmer grün gestrichen hatte, sollte der Topf mit dem stacheligen Gesellen drin farblich dazu passen.
Also die Acrylfarben heraus gekramt und los geht’s. Für ein gleichmäßiges Ergebnis habe ich die Lackfarbrolle verwendet und den Topf 2x in weiß gestrichen.
Nachdem das trocken war, hatte ich überlegt, den unteren Teil für die zweite Farbe mit Kreppband abzukleben. Allerdings hatte ich befürchtet, dass dann die weiße Farbe in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. daher habe ich mich für die Ruhige-Hand-mit-Augenmaß-Variante entschieden. Das hat überraschend gut funktioniert! Falls die Kante zwischen Grün und Weiß nicht gerade geworden wäre, hätte ich vielleicht einen Farbverlauf versucht.
Nochmal trocknen lassen und schon erstrahlt der alte fleckige Blumentopf in neuem Glanz!
Mir ist diese einfache geradlinige Version die Liebste ohne weiteren Tüddelkram. Vielleicht beim nächsten Blumentopf noch etwas Glitter?
Was gibt es sonst heute so beim CreaDienstag zu entdecken?