Menü Schließen

Twisted Jersey – Casual Business Rock 

Meinen twisted Jersey Rock trage ich heute zum langen Pullover mit schwarzer Lessings als casual Business Look. Der Pulli ist gekauft,  aber der Rock ist natürlich selbst genäht.

verschiedenArt Twisted Jersey: Selbstgenähter Rock in grau meliertAuf den Bildern sieht man den Verdreheffekt leider garnicht so gut. Bei Regenwetter gibt’s leider nur Drinnenfotos :(. Da ist Dunkelgrau auf Schwarz natürlich besonders schlecht zu erkennen.

verschiedenArt Twisted Jersey: Selbstgenähter Rock in grau meliert

Genäht habe ich den Rock nach einem älteren Burda Schnitt: burda 7/2010 Modell 108A

verschiedenArt Twisted Jersey: Schnittmuster

verschiedenArt Twisted Jersey: Selbstgenähter Rock in grau meliert

Mein Jersey ist Dunkelgrau meliert,  was mir für diesen Rock sehr gut gefällt. Allerdings fällt der Stoff recht schwer, weshalb ich lange tüfteln müsste bis der twisted Effekt richtig saß. Die Falten neigten dazu, wie ein Ballon über den Saum zu fallen.

Anstatt des festen Bundes mit Nahtreißverschluss, der laut burda vorgesehen war, habe ich einen breiten Gummizug in den Bund eingezogen. Das passt in meinen Augen besser zum Jerseyrock. Der Bund sitzt wie geplant in der Taille.

Einen schönen MeMadeMittwoch Euch allen!!!

10 Kommentare

  1. sabinemichaela

    Interessanter Schnitt, könnte ich mir auch gut vorstellen mit einem Stoff der mehr steht und den Twist Effekt noch zeigt.
    Und dunkle Stoffe sind sehr sehr fies zum Fotografieren die Schlucken das Licht und am Ende hat man oft nur mehr einen grossen dunklen Fleck
    Lg SAbine

  2. Julia Jamei

    Toller Rock!
    Ich habe mal ein Kleid in dieser Drehvariante genäht. Daran musste ich sofort denken, als du vom Tüfteln über die Drehung geschrieben hast. Der Stoff ist wirklich kriegsentscheidend hier. Mein Kleid wurde zu kurz 😀
    LG,
    Julia

    • verschiedenArt

      Dankeschön, Tanja!
      Der Schnitt ist wirklich ganz interessant. Vereinfacht gesagt nimmt man den Rock doppelt und näht die beiden am Bund versetzt an.
      Liebe Grüße
      Sandra

  3. Christa

    Oh ja, so ein Twist-Effekt macht schon was her. Ich habe auch so einen Rock, allerdings gekauft, in Wollstoff. Das macht sich trotz der Dicke erstaunlich gut. Deinen Schnitt werde ich mir merken. Wenn der Kaufrock mal seinen Geist aufgibt, werde ich mir den Schnitt, den du verwendet hast, hernehmen und nachbauen. LG Christa

    • verschiedenArt

      Aus etwas festerem Stoff, wie deinem Wollstoff kann ich mir den Effekt sehr gut vorstellen. Bei dem Jersey musste ich weiter drehen als vorgesehen bis die Falten erkennbar wurden. Aber es ist definitiv relativ einfach nachzunähen.
      Liebe Grüße
      Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert